und kann kostenlos heruntergeladen werden.
Mitgliederversammlung des Stadtteiltreffs 2022
Bei der Mitgliederversammlung wurd ein neuer Vorstand gewählt.
Willkommen auf der neuen Homepage
Eine Ära geht zu Ende – die Kapitänin verlässt das Schiff, neue Macher*innen gesucht!
Das Körbchen sucht Sachspenden
Der „Verschenkeraum“ hat einen neuen Namen, aber sonst bleibt alles beim Alten!
Infoabend – Hilfsangebote für ukrainische Flüchtlinge
Am Montag den 14.03.2022 um 18 Uhr, wollen wir gemeinsam mit Euch einen Infoabend via Zoom veranstalten, wo wir die konkreten Hilfsangebote für ukrainische Flüchtlinge in der Housing-Area bzw. Gonsenheim thematisieren.
Corona 2.0 im Stadtteiltreff ist verfügbar
Das Update der Corona-Broschüre ist online und kann kostenlos im Download-Bereich herruntergeladen werden.
Frisch in ihr Postfach – Die ELSA im Online-Abo
Aller guten Dinge sind Drei – Stephan Hesping ist begeistert, mal wieder eine Veranstaltung durchzuführen.
Unsere beiden neuen Mitarbeiterinnen
Beim Brotkorb Gonsenheim gibt es ein neues Leitungsteam. Schon im Augsut 2021 hat es mit Anette Schaefer den ersten Wechsel gegeben. Sie ist Gemeindereferntin bei St. Stefan und St Canisius. Jezt zum 01.01.2022 hat Eli als Hauptamtliche Mitarbeiterin im Stadtteiltreff angefangen.
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen/Euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wollen wir hoffen, dass dann im Jahr 2022 wieder alles „gut“ wird. Während der Weihnachtsferien ist der Stadtteiltreff geschlossen.
„Langer Mittwoch“ muss leider ausfallen
Leider können wir das Angebot „Langer Mittwoch“ wegen der schwieriger gewordenen Corona-Pandemie nicht mehr anbieten, jedoch werden sich die „Nachbarschaftsmacher“ bis zum 8.12.21 erst mal digital weiter treffen.
Herzlichen Dank für das Kicken gegen leere Kassen
Vielen Dank für das tolle Benefizspiel
Wir bedanken uns nochmals für das Engagement der beiden Vereine – SV Gonsenheim und TSV Schott Mainz – für das Benefizspiel, das vor ca 120 Zuschauern gestern Abend (16.11.21) stattgefunden hat. Wir finden, es ist keine Selbstverständlichkeit, sich mitten in der Saison für solch ein Vorhaben einzusetzen.
Ausgezeichnet
Bereits zum fünften Mal hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 ausgeschrieben. Ein Preis für herausragende, innovative und ehrenamtliche Projekte. In diesem Jahr ging es ganz besonders um digitale Akzente. Und einer der zehn Preisträger ist der Stadtteiltreff Gonsenheim. „Wir sind total glücklich, denn mit der Auszeichnung würdigt die Ministerpräsidentin unseren Einsatz für Solidarität und Nachbarschaft“, so Andreas Ullner, Vorsitzender des Vereins.
Tschüs und alles Gute für Dich
Liebe Janine, auch wir bedanken uns für Deine Arbeit und Dein Engagement bei uns im Stadtteiltreff und wünschen Dir alles Gute auf Deinem weiteren Lebensweg.
Nachruf – Unsere „Thekenfee“ Christa ist gestorben
Aktive und Mitarbeiter*innen des Stadtteiltreffs sind fassungslos und traurig „Ich bin mal zwei Wochen nicht dabei, ich muss mich mal durchchecken lassen“ waren ihre Worte, als sie uns erklärte, dass sie zwei Wochen nicht im Café des Stadtteiltreffs ihren Dienst tun...