und kann kostenlos heruntergeladen werden.
Mainzer Plakatgedichte: „Als ich Kind war, war Krieg“
Von dem Künstlerehepaar Christine und Kurt Rosenthal, mit denen der Stadtteiltreff freundschaftlich verbunden ist (siehe ELSA 21/11), erreichte uns diese Mail zur Ausstellung „Briefe-von-der-Front“:
Begebnungscafé für junge Familien
Dienstags vornittags gibt es ein neues Angebot für jungen Familien
Ausstellung mit Bildern vom Krieg
Am 07.06. eröffnet die Ausstellung des Künstlerpaares Rosenthal „Morgen male ich wieder Blumen“.
AfterWork beim „Langen Mittwoch“
ab dem 01.06. gibt es wieder den langen Mittwoch. Neben den währten Räume 1 und 3, gibt es im Raaum 2 einen Digital-Hilfen. Hie werden wir Dir bei Problemen mit Deinem Rechner oder Smartphone helfen. Aber auch ohne EDV-Probleme bist ein gern gesehener Gast.
Tag der Nachbarn am 20.05.
Dein Besuch ist erwünscht, ab 14:00 gibt es Kaffee und Kuchen, einen Flohmarkt und Kinderspiele. Aber vor allem lernen Deine Nachbarn kennen.
Mitgliederversammlung des Stadtteiltreffs 2022
Bei der Mitgliederversammlung wurd ein neuer Vorstand gewählt.
Ein Raum voller kleiner Schätze
„Das Körbchen“, der neue Verschenkeraum des Brotkorbs
Sonderimpfaktion im Stadtteiltreff
Am nächsten Montag gibt es wieder einen Sonderimpfaktion.
Musik in der Housing Area
Ab 11:30 in der Finther Landstraße, am Spielplatz (ist auch überdacht)
Tag des Nachbarn 2022
Ab 14 Uhr gibt es beim Stadtteiltreff Kaffee und Kuchen. Ausserdem einen Flohmarkt und Kinderprogramm
Die neue ELSA ist da …
und kann auf der neuen Homepage des Stadtteiltreffes kostenlos heruntergeladen werden. In den nächsten Tagen wird die gedruckte Version z.B. in den Gonsenheimer Geschäften, in der Bücherei und den Kirchengemeinden ausliegen.
Willkommen auf der neuen Homepage
Eine Ära geht zu Ende – die Kapitänin verlässt das Schiff, neue Macher*innen gesucht!
Solidarität mit der Ukraine
Auch in Mainz gingen Tausende auf die Straße, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden.
Ostern in der Housing Area
Wir laden alle Gonsenheimer KInder ein, zusammen mit den Flüchtlingskinder der Housing Area, am Freitag, den 15.04. ab 14:00 Ostereier zu bemalen und zu verzieren.
Das Körbchen sucht Sachspenden
Der „Verschenkeraum“ hat einen neuen Namen, aber sonst bleibt alles beim Alten!
Besuch des Innenministers und über 300 andere Besucher
Die Ausstellung des Stadtteiltreffs Gonsenheim war bis zum 27.03. als Sonderausstellung im Stadthistorischen Museum zu sehen. „Briefe von der Front“, gewährte Einblicke, wie Soldaten aus Mainz und ihre Familien den Krieg erlebt haben. Leider bekommt die Ausstellung durch die gegenwärtige Situation in der Ukraine eine unerwartete Aktualität.
Die neue ELSA ist da
Die neue Ausgabe der ELSA kann online herruntergeladen werden. Und demnächst gibt es sie auch, in der gedruckten Version an den üblichen Ablagestellen. In dieser Ausgabe gibt es kein Schwerpunktthema, stattdessen Infos zu den Geflüchteten die in der Housing Ara...
Frühlingsfest und Kennenlernen am 20.03.
Wir laden eine zum einem Kennenlernen und dem Frühlingsfest. Ab 14 Uhr auf dem Spielplatz in den Housing Area.
Infoabend – Hilfsangebote für ukrainische Flüchtlinge
Am Montag den 14.03.2022 um 18 Uhr, wollen wir gemeinsam mit Euch einen Infoabend via Zoom veranstalten, wo wir die konkreten Hilfsangebote für ukrainische Flüchtlinge in der Housing-Area bzw. Gonsenheim thematisieren.
Aufruf zur Demo am 6. März
Ein Bündnis unterschiedlicher Organisationen aus Mainz und Rheinhessen haben den Mainzer Aufruf: „Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa!“ unterzeichnet und rufen zum Protest gegen den Krieg in der Ukraine auf.