Kein Ausbau der A 643 im Naturschutzgebiet
Noch einiges an Wegstrecke zurückzulegen
Die Elterninitiative „Sichere Schulwege für Gonsenheim“ zieht Bilanz
Ausblick 2023
Es kann nur besser werden (?)
Oberbürgermeister-Wahl in Mainz
OB Kandidaten im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern
2023 – es gibt zwei Jubiläen in Gonsenheim
Was uns 2023 erwartet …
Rückblick: 2022
Aufstehn und abputzen
Herz verschenken
Ausstellung zum Thema Organspende
Der Stadtteiltreff zwischen den Jahren
Schließzeiten in den Weihnachtsferien
Spenden für Brot für Gonsenheim
Brotkorb organisiert Lebensmittelausgabe in der Housing Area
Winterzauber im Stadtteiltreff
Gemütliches Beisammensein zum Jahresabschluss
Energiesparen im Haushalt – Runter mit den Stromkosten
Informations- und Diskussionsabend zusammen mit der Volkshochschule
Die neue ELSA ist da
… und kann ab sofort online abgerufen werden.
Wir sind der Souverän – wir haben es in der Hand
Gefühl der Ohnmacht durch bewusstes Handeln besiegen
Energie sparen, wie kommen wir durch den Winter
Informations- und Diskussionsveranstaltung im Stadtteiltreff
Vom Drachenreiten und Feenfliegen
Janine Hofeditz stellt Ihre „Fengard Chroniken“ vor
Die neue ELSA ist da
… und kann ab sofort online abgerufen werden.
Mehr als nur Frühstück
Fröhliche Runde beim Frauenfrühstück
Feinste Auslese
Photographien von Thomas Bartsch
Was passiert gerade am Europakreisel?
Über vergessene Diskussionen und vergessene Zusagen
Energie in der Krise
Wer bekommt welche Hilfen? Auf welche Nachzahlungen muss ich mich einstellen? Wie kommen wir alle gut durch den Winter?
Geschichte wird lebendig
Arbeitsgruppe „50 Jahre Hochhäuser in der Elsa-Brändström-Straße“ gestartet
Die neue ELSA ist da
… und kann ab sofort online abgerufen werden.
Lesung mit Janine Hofeditz
Die ehemalige Leiterin des Brotkorbes stellt sich im Stadtteiltreff als Autorin vor und liest aus dem schon 4. Teil ihrer „Fengard-Chroniken“.
Mit dem Zweiten lernt man besser
Diese Spende für Geflüchtete kommt gut an
Ein Treffen an einem lauen Sommerabend
Flüchtlingsnetzwerk Miteinander Gonsenheim rief die Aktiven zusammen
Jetzt für uns abstimmen!
Der Stadtteiltreff Gonsenheim ist im Rennen um den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2022.
Auf ins zweite Halbjahr
Wie geht es weiter im Stadtteiltreff Gonsenheim
Einen Schulranzen für alle Kinder
Spendenaktion zusammen mit dem Elternbeirat der GS Ober-Olm
Die neue ELSA ist da
… und kann kostenlos auf unserer Seite runtergeladen werden.
Es gibt wieder einen Flohmarkt am Stadtteiltreff
Bitte melden Sie sich für einen Verkaufsstand/-platz an
Ein Raum für moderne Kunst
Kunstverein hat neue Vorsitzende und Programm
Renovierung abgeschlossen
Gemeinschaftsraum in Housing Area ist renoviert
Volleyball für Klein und Groß
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Wer kann beim Gießen helfen?
Unterstützung gesucht
Die Hochhäuser – eine Hassliebe wird 50
50 Jahre Hochhäuser in der Elsa-Brändström-Straße
Sommerfest des Stadtteiltreffs
Kein Hitzefrei für das Sommerfest
Mit Oma Rosa durchs Universum
Eine Lesung mit dem Künstlerehepaar Rosenthal
Endlich wieder singen – der Elsa-Chor probt wieder
Wir würden uns freuen über jeden, der Lust am Gesang hat.
Schulranzen Aktion
Ein Schulranzen zur Einschulung
Der Stadtteiltreff in den Sommerferien
Reduzierte Öffnungszeiten und Schließzeiten ab 22.07.
Spendenübergabe in der VR-Bank
Ein besonders schöner Anlass und Anerkennung für geleistete Arbeit
Sie haben es schon wieder getan
Spendenaktion der Rotarier für den Brotkorb Gonsenheim
Die neue ELSA ist da
… und kann kostenlos auf unserer Seite runtergeladen werden.
Miteinander Gonsenheim wieder in voller Fahrt
Das Netzwerk für Geflüchtete hat viel zu tun – aber auch viele neue Helfer*innen
Lesung mit Christine und Kurt Rosenthal
Das Künstlerehepaar Rosenthal liest aus dem Buch „Mit Oma Rosa durchs Universum“
Sommerfest im Stadtteiltreff
Es ist mal wieder Zeit ein Sommerfest zu feiern. Am 17.07. ab 15 Uhr in der Ladenzeile vor dem Stadtteiltreff.
Kleine gelbe Kinderfüße für mehr Sicherheit
Aktion der Elterninitiative „Sichere Schulwege in Gonsenheim“
Die neue ELSA ist da!
und kann auf der neuen Homepage des Stadtteiltreffes kostenlos heruntergeladen werden.
Das neue Jahrbuch ist da …
und kann kostenlos heruntergeladen werden.
Mainzer Plakatgedichte: „Als ich Kind war, war Krieg“
Von dem Künstlerehepaar Christine und Kurt Rosenthal, mit denen der Stadtteiltreff freundschaftlich verbunden ist (siehe ELSA 21/11), erreichte uns diese Mail zur Ausstellung „Briefe-von-der-Front“:
Begegnungscafé für junge Familien
Dienstags vornittags gibt es ein neues Angebot für jungen Familien
Ausstellung mit Bildern vom Krieg
Am 07.06. eröffnet die Ausstellung des Künstlerpaares Rosenthal „Morgen male ich wieder Blumen“.
AfterWork beim „Langen Mittwoch“
ab dem 01.06. gibt es wieder den langen Mittwoch. Neben den währten Räume 1 und 3, gibt es im Raaum 2 einen Digital-Hilfen. Hie werden wir Dir bei Problemen mit Deinem Rechner oder Smartphone helfen. Aber auch ohne EDV-Probleme bist ein gern gesehener Gast.
Tag der Nachbarn am 20.05.
Dein Besuch ist erwünscht, ab 14:00 gibt es Kaffee und Kuchen, einen Flohmarkt und Kinderspiele. Aber vor allem lernen Deine Nachbarn kennen.
Mitgliederversammlung des Stadtteiltreffs 2022
Bei der Mitgliederversammlung wurd ein neuer Vorstand gewählt.
Ein Raum voller kleiner Schätze
„Das Körbchen“, der neue Verschenkeraum des Brotkorbs
Sonderimpfaktion im Stadtteiltreff
Am nächsten Montag gibt es wieder einen Sonderimpfaktion.
Musik in der Housing Area
Ab 11:30 in der Finther Landstraße, am Spielplatz (ist auch überdacht)
Tag des Nachbarn 2022
Ab 14 Uhr gibt es beim Stadtteiltreff Kaffee und Kuchen. Ausserdem einen Flohmarkt und Kinderprogramm
Die neue ELSA ist da …
und kann auf der neuen Homepage des Stadtteiltreffes kostenlos heruntergeladen werden. In den nächsten Tagen wird die gedruckte Version z.B. in den Gonsenheimer Geschäften, in der Bücherei und den Kirchengemeinden ausliegen.
Willkommen auf der neuen Homepage
Eine Ära geht zu Ende – die Kapitänin verlässt das Schiff, neue Macher*innen gesucht!
Solidarität mit der Ukraine
Auch in Mainz gingen Tausende auf die Straße, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden.
Ostern in der Housing Area
Wir laden alle Gonsenheimer KInder ein, zusammen mit den Flüchtlingskinder der Housing Area, am Freitag, den 15.04. ab 14:00 Ostereier zu bemalen und zu verzieren.
Das Körbchen sucht Sachspenden
Der „Verschenkeraum“ hat einen neuen Namen, aber sonst bleibt alles beim Alten!
Besuch des Innenministers und über 300 andere Besucher
Die Ausstellung des Stadtteiltreffs Gonsenheim war bis zum 27.03. als Sonderausstellung im Stadthistorischen Museum zu sehen. „Briefe von der Front“, gewährte Einblicke, wie Soldaten aus Mainz und ihre Familien den Krieg erlebt haben. Leider bekommt die Ausstellung durch die gegenwärtige Situation in der Ukraine eine unerwartete Aktualität.
Die neue ELSA ist da
Die neue Ausgabe der ELSA kann online herruntergeladen werden. Und demnächst gibt es sie auch, in der gedruckten Version an den üblichen Ablagestellen. In dieser Ausgabe gibt es kein Schwerpunktthema, stattdessen Infos zu den Geflüchteten die in der Housing Ara...
Frühlingsfest und Kennenlernen am 20.03.
Wir laden eine zum einem Kennenlernen und dem Frühlingsfest. Ab 14 Uhr auf dem Spielplatz in den Housing Area.
Infoabend – Hilfsangebote für ukrainische Flüchtlinge
Am Montag den 14.03.2022 um 18 Uhr, wollen wir gemeinsam mit Euch einen Infoabend via Zoom veranstalten, wo wir die konkreten Hilfsangebote für ukrainische Flüchtlinge in der Housing-Area bzw. Gonsenheim thematisieren.
Aufruf zur Demo am 6. März
Ein Bündnis unterschiedlicher Organisationen aus Mainz und Rheinhessen haben den Mainzer Aufruf: „Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa!“ unterzeichnet und rufen zum Protest gegen den Krieg in der Ukraine auf.