Für das Projekt „Gedenkstele Schießstand Nr. 6“ nutzen wir das Spendenportal der Volksbank Alzey-Worms.
Die neue ELSA ist da
… wieder mit vielen interessanten Themen
Zum Gedenken der Opfer
Stadtteiltreff beantragt Gedenkstele für die Hingerichteten im 3. Reich
… Hurra – wir leben noch
Kinder, Kinder, wie die Zeit vergeht …
Paradise Garden
Debütroman der Gonsenheimerin Elena Fischer
Die neue ELSA ist da
… wieder mit vielen interessanten Themen
Protest bei Wissing-Besuch in Wiesbaden-Schierstein angekündigt
Am 13. August kommt Verkehrsminister Wissing zur Brückeneröffnung nach Wiesbaden-Schierstein. Das Bündnis „Nix in den (Mainzer) Sand setzen“ kündigt Protest an.
Lesen und Schreiben lernen
Ein neues Bildungsangebot in Kooperation mit der Volkshochschule Mainz
Eine Oase zum Chillen, Klönen und Spielen
Die Freie evangelische Gemeinde Gonsenheim bietet Abwechslung für Geflüchtete
2 neue Fotogalerien online
Zum Jubiläum der Hochhäuser gab es am 02.07. ein Fest und ein Besuch auf dem Hochhausdach
Die neue ELSA ist da
… wieder mit vielen interessanten Themen
Im Angesicht der Hochhäuser
Ausstellung „Auf Sand gebaut“ zum Jubiläum der Hochhäuser eröffnet
Unsere Wohnungsvermittlung braucht Sie!
Wir suchen Wohnraum in verschiedenen Größen
50 Jahre Grundsteinlegung der Hochhäuser in der Elsa-Brändström-Straße
Viele Termine rund um das Jubiläum
Lesen & Schreiben lernen
Kostenloses Angebot des Stadtteiltreff Gonsenheim und der Volkshochschule Mainz
Wir haben geschlossen vom 19. bis 22.06.
Ab dem 26.06. geht es weiter wie gewohnt
Autobahnausbau: Kundgebung mit Wissing-Attrappe
Der geplante sechsspurige Ausbau der A 643 durch den Lennebergwald löst Widerspruch aus
Die neue ELSA ist da
… wieder mit vielen interessanten Themen
Junges Powerteam für unsere kleinen Mitmenschen
Wöchentliches Angebot im Stadtteiltreff für Grundschulkinder
Der Junge muss mal raus
Der Stadtteiltreff Gonsenheim bleibt in den nächsten Tagen geschlossen
Statt Garten – Stadtgarten
Mitstreiter für Urban Gardening Projekt gesucht
Wie feiern Sie den Sommer?
Raus aus dem Corona-Loch, Tag des Nachbarn, 50 Jahre Hochhäuser in der Elsa-Brändström-Straße, 25 Jahre Stadtteiltreff Gonsenheim, viele Gründe zum Feiern
Aufbruch – Fotografische Schlaglichter der 50er-Jahre
Neue Ausstellung im Stadtteiltreff
Die neue ELSA ist da
Die neue ELSA ist da
Mit 36 Seiten um die Welt bis zum Nimmerland
Gonsenheimer Buchhandel weiter auf Erfolgskurs – auch bei Lesungen und Veranstaltungen
Aktion Schulranzen
Ein Schulranzen zur Einschulung in die Grundschule
Moses kam einst auch mit einem Körbchen daher
Wertvolles und Brauchbares sucht ein zweites Leben
Wir geben Ihrer Trauer einen Raum
Trauern ist etwas ganz Natürliches, jeder geht mit Trauer anders um
Lesen macht stark
Das Schuljahr 2023/24 wird eine Zeit voller Bildung, Geschichten und Abenteuer für alle Kinder
Aus Grau wird Kunst
Die Stadtwerke machen mit einer Kunstaktion Mainz noch schöner
Die neue ELSA ist da
… und kann ab sofort online abgerufen werden.
Herausforderung (bezahlbares) Wohnen
Ausstellung im Stadtteiltreff der Friedrich-Ebert-Stiftung zum Thema „Bezahlbarer Wohnraum“
Boulen aus Leidenschaft
Eine Freizeitgruppe lässt sich nicht aufhalten
Die neue ELSA ist da
… und kann ab sofort online abgerufen werden.
Neue Ausstellung im Stadtteiltreff
Auf meinem „Weg zum Horizont“ Im Wechselspiel des Lebens, in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft begleiten mich bei meinem künstlerischen Schaffen unterschiedliche Kräfte, bestehend aus º Abenteuerlust und Reisefreude º Gefühlen und Emotionen, º Befürchtungen und...
25 Jahre und immer dabei.
Der Stadtteiltreff nimmt teil am Straßenumzug in Gonsenheim. Und natürlich lief der Stadtteiltreff auch in diesem Jahr wieder beim Gonsenheimer Fastnachtsumzug mit. Es war toll zu sehen, wie viele Leute am Straßenrand standen und uns Helau rufend zuwinkten. Nach so...
Neues Video online
Zur Verstaltung mit den OB-Kandidaten gibt es auch ein kurzen 7-Minuten-Video. Ein gute Einstimmung um heute (12.02.) zur Wahl zu gehen.
Die neue ELSA ist da
… und kann ab sofort online abgerufen werden.
Lennebergwald und Mainzer Sand erhalten
Kein Ausbau der A 643 im Naturschutzgebiet
Noch einiges an Wegstrecke zurückzulegen
Die Elterninitiative „Sichere Schulwege für Gonsenheim“ zieht Bilanz
Ausblick 2023
Es kann nur besser werden (?)
Oberbürgermeister-Wahl in Mainz
OB Kandidaten im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern
2023 – es gibt zwei Jubiläen in Gonsenheim
Was uns 2023 erwartet …
Rückblick: 2022
Aufstehn und abputzen
Herz verschenken
Ausstellung zum Thema Organspende
Der Stadtteiltreff zwischen den Jahren
Schließzeiten in den Weihnachtsferien
Spenden für Brot für Gonsenheim
Brotkorb organisiert Lebensmittelausgabe in der Housing Area
Die neue ELSA ist da
… und kann ab sofort online abgerufen werden.
Die neue ELSA ist da
… und kann ab sofort online abgerufen werden.
Feinste Auslese
Photographien von Thomas Bartsch
Geschichte wird lebendig
Arbeitsgruppe „50 Jahre Hochhäuser in der Elsa-Brändström-Straße“ gestartet
Die neue ELSA ist da
… und kann ab sofort online abgerufen werden.
Lesung mit Janine Hofeditz
Die ehemalige Leiterin des Brotkorbes stellt sich im Stadtteiltreff als Autorin vor und liest aus dem schon 4. Teil ihrer „Fengard-Chroniken“.
Mit dem Zweiten lernt man besser
Diese Spende für Geflüchtete kommt gut an
Ein Treffen an einem lauen Sommerabend
Flüchtlingsnetzwerk Miteinander Gonsenheim rief die Aktiven zusammen
DIGITALHILFE im Stadtteitreff
Du brauchts Hilfe bei Deinem Smartphone, Compter, Laptop oder Tablet?
Auf ins zweite Halbjahr
Wie geht es weiter im Stadtteiltreff Gonsenheim
Einen Schulranzen für alle Kinder
Spendenaktion zusammen mit dem Elternbeirat der GS Ober-Olm
Die neue ELSA ist da
… und kann kostenlos auf unserer Seite runtergeladen werden.
Renovierung abgeschlossen
Gemeinschaftsraum in Housing Area ist renoviert
Volleyball für Klein und Groß
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Wer kann beim Gießen helfen?
Unterstützung gesucht
Odiles Garten
Impressionen aus dem Garten von Odile Landragin
Die Hochhäuser – eine Hassliebe wird 50
50 Jahre Hochhäuser in der Elsa-Brändström-Straße
Sommerfest des Stadtteiltreffs
Kein Hitzefrei für das Sommerfest
Mit Oma Rosa durchs Universum
Eine Lesung mit dem Künstlerehepaar Rosenthal
Endlich wieder singen – der Elsa-Chor probt wieder
Wir würden uns freuen über jeden, der Lust am Gesang hat.
Schulranzen Aktion
Ein Schulranzen zur Einschulung
Der Stadtteiltreff in den Sommerferien
Reduzierte Öffnungszeiten und Schließzeiten ab 22.07.
Spendenübergabe in der VR-Bank
Ein besonders schöner Anlass und Anerkennung für geleistete Arbeit
Die neue ELSA ist da
… und kann kostenlos auf unserer Seite runtergeladen werden.
Miteinander Gonsenheim wieder in voller Fahrt
Das Netzwerk für Geflüchtete hat viel zu tun – aber auch viele neue Helfer*innen
Lesung mit Christine und Kurt Rosenthal
Das Künstlerehepaar Rosenthal liest aus dem Buch „Mit Oma Rosa durchs Universum“
Sommerfest im Stadtteiltreff
Es ist mal wieder Zeit ein Sommerfest zu feiern. Am 17.07. ab 15 Uhr in der Ladenzeile vor dem Stadtteiltreff.
Kleine gelbe Kinderfüße für mehr Sicherheit
Aktion der Elterninitiative „Sichere Schulwege in Gonsenheim“
„Grünfinger“ bringen Gonsenheim zum Blühen
Aus einer Patenschaft erwuchs inzwischen die Entwicklung, Arbeit und Pflege von sieben Beeten im öffentlichen Raum von Gonsenheim.
Die neue ELSA ist da!
und kann auf der neuen Homepage des Stadtteiltreffes kostenlos heruntergeladen werden.
Das neue Jahrbuch ist da …
und kann kostenlos heruntergeladen werden.
Mainzer Plakatgedichte: „Als ich Kind war, war Krieg“
Von dem Künstlerehepaar Christine und Kurt Rosenthal, mit denen der Stadtteiltreff freundschaftlich verbunden ist (siehe ELSA 21/11), erreichte uns diese Mail zur Ausstellung „Briefe-von-der-Front“:
Begegnungscafé für junge Familien
Dienstags vornittags gibt es ein neues Angebot für jungen Familien
Tag der Nachbarn am 20.05.
Dein Besuch ist erwünscht, ab 14:00 gibt es Kaffee und Kuchen, einen Flohmarkt und Kinderspiele. Aber vor allem lernen Deine Nachbarn kennen.
Ein Raum voller kleiner Schätze
„Das Körbchen“, der neue Verschenkeraum des Brotkorbs
Sonderimpfaktion im Stadtteiltreff
Am nächsten Montag gibt es wieder einen Sonderimpfaktion.
Musik in der Housing Area
Ab 11:30 in der Finther Landstraße, am Spielplatz (ist auch überdacht)
Tag des Nachbarn 2022
Ab 14 Uhr gibt es beim Stadtteiltreff Kaffee und Kuchen. Ausserdem einen Flohmarkt und Kinderprogramm
Die neue ELSA ist da …
und kann auf der neuen Homepage des Stadtteiltreffes kostenlos heruntergeladen werden. In den nächsten Tagen wird die gedruckte Version z.B. in den Gonsenheimer Geschäften, in der Bücherei und den Kirchengemeinden ausliegen.
Große Ostereier-Mal-und-Verzier-Aktion
Große Ostereier-Mal-und-Verzier-Aktion mit den Flüchtlingskinder in der Housing Area. Ein spannendes Kunstprojet mit Christina Quetsch.
Ostern in der Housing Area
Wir laden alle Gonsenheimer KInder ein, zusammen mit den Flüchtlingskinder der Housing Area, am Freitag, den 15.04. ab 14:00 Ostereier zu bemalen und zu verzieren.
Ein Jahr warten auf freies Internet
150 ukrainische Geflüchtete sollen in die Flüchltlingsunterkunft einziehen. Doch auch ein Jahr nach der Kampagne „Totalausfall“ des Mainzer Flüchtlingsrats gibt es immer noch kein freies Internet.
Die neue ELSA ist da
Die neue Ausgabe der ELSA kann online herruntergeladen werden. Und demnächst gibt es sie auch, in der gedruckten Version an den üblichen Ablagestellen. In dieser Ausgabe gibt es kein Schwerpunktthema, stattdessen Infos zu den Geflüchteten die in der Housing Ara...
Frühlingsfest und Kennenlernen am 20.03.
Wir laden eine zum einem Kennenlernen und dem Frühlingsfest. Ab 14 Uhr auf dem Spielplatz in den Housing Area.
Achtung! Preisänderungen beim Brotkorb ab 01.04.2022
Seit einiger Zeit kommen immer mehr Menschen auf uns zu, die auch auf unsere Lebensmittelausgabe angewiesen sind. Wir mussten in den letzten Monaten immer wieder Leute abweisen, weil unsere Kapazitäten erschöpft waren. Das tut uns jedesmal sehr leid.
Verschenkaktion vor dem Stadtteiltreff
am Di 22.03. von 14:00 bis 16:00 Uhr
Unser Geschenkeraum räumt auf! Kommt und schaut, ob Ihr was gebrauchen könnt! An diesem Tag wird alles verschenkt!
Bürger*innen im Gespräch mit Daniel Baldy
Der Bundestagsabgeordnete Daniel Baldy lädt Sie ein zum Bürger*innen-Gespräch. Eine Online-Veranstaltung via Zoom.
Der Zugang zur Veranstaltung über Statdtteiltreff-gonsenheim.de
Stärkt Eure Nachbarschaft!
Am 28. Mai ist Tag der Nachbarschaft - und Gonsenheim ist mit dabei Zum vierten Mal ruft die nebenan.de Stiftung zum bundesweiten „Tag der Nachbarn" auf, der Stadtteiltreff Gonsenheim wird wie schon im letzten Jahr dabei sein. Ab sofort kann man für diesen Tag unter...